News Übersicht


Intimwaschlotionen im Test
Sauer allein reicht nicht

Intimwaschlotionen im Test

Dass saure Waschlotionen für den Intimbereich besser sind als die gute alte Seife, hat sich herumgesprochen. Leider heißt aber bei Intimwaschlotionen sauer nicht immer auch gut, wie Ökotest herausgefunden hat.
Länger leben mit Sex
Nach dem Infarkt

Länger leben mit Sex

Ein überstandener Herzinfarkt ist kein Grund, auf Sex zu verzichten. Im Gegenteil: Wer frühzeitig nach dem Ereignis wieder sexuell aktiv wird, hat offenbar langfristig bessere Überlebenschancen.
Ab in die Mucki-Bude!
Migräneattacken vorbeugen

Ab in die Mucki-Bude!

Migräneattacken lässt sich nicht nur mit Medikamenten vorbeugen. Auch Sport kann die Anfälle ausbremsen. Amerikanische Forscher*innen empfehlen dafür ein konkretes Fitnessprogramm.
Was tun gegen Blähungen?
Wenn die Winde den Darm aufwirbeln

Was tun gegen Blähungen?

Blähungen sind zwar peinlich, aber nicht ungewöhnlich. Wirbeln die Winde jedoch übermäßig oft durch den Darm und verursachen dabei Unwohlsein, gilt es zu handeln.
 Wirkungsnachweis für Smektit
Heilerde gegen Kinder-Durchfall

Wirkungsnachweis für Smektit

Heilerde ist ein beliebtes Hausmittel gegen Durchfall. Studien weisen darauf hin, dass die Heilerde die Durchfalldauer bei Kindern tatsächlich verkürzen kann – sofern sie Smektit enthält.
Hautscreening-Apps im Test
Muttermal oder Melanom?

Hautscreening-Apps im Test

Ist das Hautkrebs oder nur ein Leberfleck? Welche Salbe lindert mein Ekzem? Diese und ähnliche Fragen sollen Betroffene ganz einfach per Smartphone und Hautscreening-App klären können. Wie gut das klappt, hat Stiftung Warentest untersucht.
Tabletten und Kapseln richtig abschlucken
Einnahme-Regeln beachten

Tabletten und Kapseln richtig abschlucken

Einfach in den Mund und runter damit? Nicht ganz – denn beim Schlucken von Tabletten und Kapseln sind einige Regeln zu beachten.
Richtiger Umgang mit Inhalatoren
Einweisung auch in Apotheken

Richtiger Umgang mit Inhalatoren

Mit den richtigen Medikamenten lassen sich die Symptome einer COPD oder eines Asthmas oft lindern. Doch die Anwendung der Inhalatoren ist gar nicht so einfach. Unterstützung erhalten Patient*innen in Apotheken und Arztpraxen.
Storchen-Apotheke
Inhaberin Larissa Balde
Telefon 04202910150
E-Mail storchen-apotheke-achim@web.de